Skip site navigation (1) Skip section navigation (2)
 

FreeBSD German Documentation Project -> Werkzeuge -> Shellskripten

Nützliche Shellskripten

Auf dieser Seite befinden sich einige kleinere Werkzeuge, die die Arbeit an der FreeBSD-Dokumentation etwas erleichtern können:

  • mfen.sh (Autor: Gabor PALI (pgj at FreeBSD.org)

    Ein Skript, das den Inhalt des deutschen Repository mit dem des FreeBSD.org-Repositories vergleicht. Als Ergebnis erhält man eine Liste der Dokumente, die aktualisiert werden müssten. Interessant für alle, die bei der Aktualisierung der Dokumentation/der Webseiten helfen wollen (nicht nur für Committer).

    WARNUNG: 2015-05-11 - Nur für CVS getestet!!!

  • did.pl/did.cfg (Autor: Martin Heinen)

    Ein weiteres Skript, das die Inhalte des deutschen Repository mit denen des FreeBSD.org-Repositories vergleicht und die zu aktualisierenden Dateien ausgiebt. Etwas technischer als mfen.sh, daher primär für Committer interessant.

    WARNUNG: 2015-05-11 - Nur für CVS getestet!!!

  • Leerzeichencheck (Autor: jkois at FreeBSD.org)

    Ein extrem simples Skript, dessen einzige Aufgabe es ist, eine Datei auf Leerzeichen am Zeilenende zu prüfen (da diese den Vorgaben des Documentation Projects widersprechen).

    Im vi(1) können diese durch suchen und ersetzen über alle Zeilen ersetzt werden:

    :%s/\s*$//
  • cdiff

    Ein Skript, das eine farbige Ausgabe des diff-Befehls ermöglicht.

  • dock (Autor: Martin Heinen)

    Ein Skript, dass eine SGML-Datei auf verschiedene Fehler (wie Entity-Fehler, Leerzeichen am Zeilenende, diverse Tippfehler usw.) überprüfen kann.