FreeBSD German Documentation Project -> Die Dokumentation bauen
Bau der deutschen Dokumentation
Die FreeBSD-Dokumentation wird in viele Sprachen übersetzt. Der Bau der Dokumentation hängt daher von Komponenten ab, die von allen Sprachen gemeinsam benutzt werden. Diese Komponenten werden in der Regel im Verzeichnis share abgelegt. Der Bau der deutschen Website hängt zudem vom englischen Baum ab, da sich nur dort die notwendigen Bilder befinden.
Installation des Metaports docproj
Damit die Dokumentation/die Website gebaut werden kann, muss zuerst der Metaport textproc/docproj installiert werden:
# cd /usr/ports/textproc/docproj # make install clean
Durch die Installation dieses Metaports werden automatisch alle zum Bau der Dokumentation/der Website benötigten Programme installiert.
Anlegen der zum Bau nötigen Verzeichnisse
Die folgenden Anweisungen gehen davon aus, dass die lokale Kopie des Subversion-Repository nach ~/svn ausgecheckt wird.
$ mkdir ~/svn
Auschecken der benötigten Dateien aus dem Subversion-Repository
% svn checkout svn://svn.freebsd.org/doc/head/ ~/svn
Die Dokumentation bauen
Um beispielweise die komplette deutsche Dokumentation zu bauen (und nach /usr/share/doc zu installieren), geben Sie die folgenden Befehle ein:
# cd ~/svn/de_DE.ISO8859-1 # make clean && make && make lint && make install
Die Website bauen
Um die komplette FreeBSD.org-Website lokal zu bauen, geben Sie die folgenden Befehle ein:
# cd ~/svn/en_US.ISO8859-1/htdocs # make all
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Bau der Dokumentation und der Website finden sich im FDP-Primer.